Digitales Lernen

Das digitale Lernen ist aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken: Von Kochrezepten bis zur Anleitung, ein Haus zu bauen: Alles findet sich im Internet. Doch wie sieht es mit dem Lernen im beruflichen Kontext aus?

30 Minuten Erklärvideo oder 200 Folien zum selbst durchklicken?
Für uns nicht der richtige Weg. 

Mit unseren digitalen Lernangeboten bieten Sie Ihren Teams die Möglichkeit, sich flexibel und nachhaltig weiterzuentwickeln. Ob unternehmensweite Fortbildungen oder Lerneinheiten in kleinen Gruppen – wir gestalten individuelle Lerninhalte für Ihre Situation und Bedürfnisse.

Dabei verbinden wir vielfältige technische Möglichkeiten mit fundiertem didaktisch-methodischem Wissen. Damit wir Menschen einen Schritt weiterbringen: menschlich, sinnhaft und erfolgreich.

Train the (Online) Trainer

Was wir als Trainer selbst erlebt und erfolgreich angewendet haben, können wir auch überzeugend vermitteln. Aus diesem Grund gestalten wir unser Lernangebot für Trainer so, dass unterschiedliche Lernsituationen entstehen und Sie die eingesetzten Methoden sowohl in der Teilnehmer- als auch Trainerrolle erleben.

Unser Konzept basiert auf einer klaren wissenschaftlichen Erkenntnis: Lernen geschieht in der aktiven Anwendung – nur ein Teil kann direkt im Seminar abgespeichert werden.

Aus diesem Grund gestalten wir Lernangebote, die unterschiedliche Lernformen ermöglichen und Brücken in den beruflichen Alltag der Teilnehmer bauen.

Unsere Train-the-Trainer-Angebote sind modular aufgebaut: Webinare/Seminare und selbstgesteuerte Lernphasen wechseln sich ab, sodass die Teilnehmer die Möglichkeit haben, individuell an Ihren Konzeptionen zu arbeiten, das Gelernte direkt in Ihren Alltag zu integrieren und anschließend wieder gemeinsam und im Austausch mit Kollegen zu lernen.

Videos und Lernunterlagen

Unsere Teilnehmer der Train-the-Trainer-Weiterbildung nutzen unsere Lernplattform für selbstgesteuerte Lernphasen. Schritt für Schritt werden Inhalte und Aufgaben zur Bearbeitung freigeschaltet.
Die Lerninhalte sind als Lernvideos mit dazugehöriger Teilnehmerunterlage aufbereitet und beinhalten die makrodidaktische Seminarplanung, die mikrodidaktische Feinplanung, die Wirkung der inneren Haltung und den Umgang mit schwierigen Situationen.

Webinare

Zusätzlich nutzen wir Webinare, um in Kontakt und Austausch zu kommen. Hier thematisieren wir auch die Ergebnisse der Aufgaben aus den selbstgesteuerten Lernphasen und befassen uns interaktiv mit darauf aufbauenden Inhalten. Außerdem testen wir in unseren Webinaren gezielt unterschiedliche Methoden. Dabei übernehmen die Teilnehmer abwechselnd die Rolle des Trainers und erhalten dazu konstruktives Feedback.

Lerngruppen

Als ergänzende Stütze für den Lernprozess vernetzen wir die Teilnehmer in Lerngruppen und ermöglichen zusätzlich bei Bedarf 4-Augen-Gespräche zwischen unserem Trainer und den Teilnehmenden.

Blended Learning & Learning Nuggets

 

Blended Learning beschreibt den individuellen Mix aus geführtem und selbstgesteuertem Lernen. Dabei geht es vor allem um Relevanz und Praxisbezug anstelle von Lernen auf Vorrat.

Mit unseren Blended-Learning-Angeboten erarbeiten Sie sich in selbstgesteuerten Lernphasen eigenverantwortlich Inhalte, bearbeiten Aufgaben und eigene Projekte und bekommen von uns interaktive Videoimpulse. In den Workshops (Präsenz oder Online) wird der Fokus auf das gelegt, was unsere Teilnehmer am meisten weiterbringt: Anwendung in der Praxis und Austausch untereinander.

Lernhäppchen als lehrreiche Impulse

Ihre Mitarbeiter bekommen von uns Lerninhalte auf den Punkt zusammengefasst und unterhaltsam gestaltet – in sogenannten Learning Nuggets oder auch „Lernhäppchen“ serviert. Diese können sowohl als animiertes Lernvideo als auch als kurzer interaktiver Videoimpuls gestaltet werden.

Auch dem Coaching von Einzelpersonen eröffnen die digitalen Möglichkeiten im Rahmen von Online-Coachings ganz neue Wege.

Besuchen Sie unseren YouTube Kanal und erhalten Sie einen ersten Eindruck von unseren Video-Produktionen.

Sie wollen mehr zum Digitalen Lernen erfahren?

Dann rufen Sie uns einfach an unter 0951 – 700 87 43 oder senden uns eine E-Mail.