Das Lean Hospital
Lean Hospital beschreibt im Kern eine effiziente Organisation, die sich am Wohl des Patienten ausrichtet. Dabei werden gemeinsam kontinuierlich Prozesse verbessert und Verschwendungen reduziert. Dies führt zu einer qualitativ hochwertigeren Arbeit, die die Patientenzufriedenheit steigert und Kosten sowie Zeitaufwand reduziert. Die Basis bildet die Etablierung einer wertschätzenden Unternehmenskultur, welche offen mit Fehlern umgeht und über Abteilungsgrenzen hinweg Teamwork fördert.
Ziele und Wirkweise des Lean Hospital im Überblick

Gute Arbeit im Interesse der Kunden und der Mitarbeiter
Fangen auch Sie an, gemeinsam an der Optimierung Ihrer Prozesse zu arbeiten
Effiziente Kommunikation und beschleunigte Entscheidungen
In regelmäßigen Teamgesprächen am Teamboard findet ein vertrauensvoller und lösungsorientierter Dialog zwischen Leitungskräften und Teammitgliedern statt.
Die Kommunikation über die anstehenden Themen und Probleme ist geregelt, zeitnah und effektiv.
Transparenz über Informationen und Arbeitsstand
Durch Transparenz bzgl. aller Maßnahmen und Ergebnisse auf den Anliegenkarten (Anka) werden die Arbeitsprozesse und vereinbarten Verbesserungsmaßnahmen für alle Teammitglieder transparent.
Kontinuierliche Verbesserung und Prozessoptimierung
Es findet eine permanente Optimierung von Prozessen mit klar messbaren Ergebnissen statt. Bei der Kommunikation und Problemlösung steht die Zufriedenheit des Kunden/ Patienten im Vordergrund.
Steigerung der Selbstverantwortung und gemeinsame Weiterentwicklung
Alle Teammitglieder werden in Entscheidungen mit einbezogen und die Handlungs- und Entscheidungsspielräume werden erweitert. Es erfolgt eine permanente Optimierung der Aufgabenverteilung und Arbeitsabläufe im Teamboardbereich. Dadurch wird die Selbstverantwortung der Mitarbeiter gesteigert. Eine gemeinsame Weiterentwicklung von Lösungen zur Verbesserung der aktuellen Situation fördert das gegenseitige Verständnis und die Vertrauenskultur zwischen Mitarbeitern, Führungskräften und Schnittstellen. Die Organisation wird flexibler und entwickelt sich zur lernenden Organisation.
So unterstützen wir Sie im Wandel zu Lean Hospital
- Kompetente Rundum-Beratung im Veränderungsprozess
- Unterstützung bei der Implementierung notwendiger Strukturen, Schaffung neuer Rollen und Anpassung vorhandener Besprechungsformate
- Schulungen für Mitarbeiter und Veränderungsbegleiter hinsichtlich KVP, Lean und Teamarbeit
- Erstellung individueller KVP-Teamboards oder Belegungsboards nach firmeneigenem Design mit allen benötigten Materialien


Sie wollen mehr zum Lean Hospital erfahren?
Dann rufen Sie uns einfach an unter 0951 – 700 87 43 oder senden uns eine E-Mail.